Piratissimo

Dieses Spiel von Pegasus Spiele, in der Neuauflage von 2016, ist für 2 bis 4 Spieler gedacht und nach Herstellerangaben ab 6 Jahren geeignet. Die Spieldauer beträgt 20 bis 30 Minuten. Piratissimo enthält 1 Spielplan mit Drehpfeil, 4 Piratenschiffe, 64 Schätze, 1 Tornado, 1 Windrad, 1 Säckchen, 1 Holz-Würfel und 2 Anleitungen (DE/EN).

Spielaufbau

Schnell und einfach. Die Holz-Schiffe mit ihren kleinen transparenten Segeln aus Plastik sind die Spielsteine der Spieler. Jeder Spieler nimmt sich eines und stellt es auf seine Spielecke mit eigenen Hafen. Der Holzspielstein als Symbol für den Tornado wird platziert und los gehts.

So gehts

Der 1. Spieler würfelt und bewegt sein Schiff ein paar Felder über der Zugrichtung entlang des Spielbrettes. Dieses besteht aus vielen kleinen Inseln, die Gold verstecken und vom Spieler nach dem Erreichen aufgenommen werden. Auf manchen Feldern kann man sich entscheiden, ob man das Gold aufnimmt, auf anderen Feldern müssen exakt die richtigen Mengen zugeladen werden. Das kann gefährlich werden, denn das jeweilige Schiff kann nur sieben Goldstücke laden. Wird das Schiff überladen, droht es zu sinken und es muss ein wenig Ladung über Board geworfen werden.

Es gibt zwei Tücken, die das Spiel nicht einfach machen. Ein Mitspieler kommt auf ein Feld des Spielers und entscheidet sich zu einem Überfall. Oder ein Spieler würfelt das Tornado-Symbol und zieht dieses bis auf die Insel eines Mitspielers. In beiden Fällen wird eine Windrose auf dem Spielfeld gedreht und per Zufall wird das Ergebnis bestimmt. Von "ohne Auswirkung" bis zum Verlust einiger Goldladungen kann alles passieren.

Übersteht ein Spieler eine Runde und hat fleissig Gold gesammelt, läuft er anschließend wieder in seinen Hafen an und lädt aus. Hier hatte die Originalversion aus 2005 wohl nette Vertiefungen im Plan bzw. schöne Körbchen, die fehlen leider nun vollständig. Das führt zu rumrollenden Goldladungen am Spielfeldrand. Da zehn Ladungen für den Sieg gebraucht werden, die Spieler aber nur maximal sieben Ladungen transportieren können, müssen sie definitiv noch mindestens ein zweites mal in die Runde.

Das Spiel Piratissimo ist relativ einfach. Die Zugrichtung ist definiert, große Entscheidungen muss man nicht treffen. Der Tornado bringt ein wenig Abwechslung ins Spiel, diese hält sich aber in Grenzen da (gerade bei nur zwei Spielern) auch einiges an Zufall benötigt wird damit man den Tornado auf einen anderen Spieler ziehen kann.

Im Laufe des Spiels bzw. mehreren Spielen zeigt sich dass ein wenig nachdenken nötig ist. So gibt es Abkürzungen, welche helfen die eigene Runde bis in den eigenen Hafen deutlich zu verkürzen. Auch muss man ständig überlegen, wie voll man sein Schiff eigentlich lädt.

Bei Piratissimo handelt es sich um ein spaßiges Spiel für die ganze Familie. Es ergeben sich schnelle Spielrunden. Die Spielelemente besonders auch die Spielschiffe sind schön gestaltet worden. Die Spielfiguren, sowie die Goldschätze und auch der Tornado sind aus Holz und dadurch sehr griffig.

Bei Piratissimo lernen Kinder mit Zahlen umzugehen, Rechnen und Vorausplanen. Ebenso schult das Spiel das strategische Denken.

Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

14 Bewertungen (Ø 4.8 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1

Kommentar schreiben

Hinweise zum Datenschutz