Glupschgeister, Brettspiel

Dieses spannende Such- und Reaktionsspiel von KOSMOS macht Klein und Groß viel Spaß. Glubschgeister können 2 - 4 Spieler (2 Spieler ideal) spielen. Es ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Die Spieldauer beträgt ca. 20 Minuten. Die Regeln sind einfach und leicht verständlich.

Spielmaterial

  • 1 Spielplan „Tiefsee“
  • 1 großen Scheibe mit Fischen
  • 1 kleinen Scheibe mit den „Glupschgeistern“
  • 1 Drehfigur mit Drehfuß, als „Krakengeist“ bezeichnet
  • 14 Vergrößerungslinsen („Seedeckel“)
  • 60 Glupschgeister-Plättchen, 10 von jeder Art
  • 3 Krakengeist-Plättchen
  • 4 Seesterne
  • 1 Zahlenwürfel

Spielaufbau

Der Spielaufbau ist einfach umzusetzen. Alle Geisterplättchen werden im Karton auf eine drehbare Spielfläche gelegt. Alle Spieler schauen sich die unterschiedlichen Geister an, es geht um die Details. Alle sind grün, mit großen Glupschaugen, es lassen sich nur bei genauem Hinschauen die Unterschiede erkennen. Der Spielplan der Felseninsel wird über die Drehscheibe mit den Geistern gelegt. Die großen Löcher in der Felseninsel werden mit den Vergrößerungslinsen abgedeckt. Der Effekt ist faszinierend. Die Geister haben plötzlich riesige Augen oder doppelt so lange Tentakeln.

Spielablauf

Nach dem Würfeln suchen alle Spiele den oder die passenden Geister unter den Vergrößerungslinsen. Wer glaubt, er hätte einen entdeckt, legt schnell seinen Seestern auf die Linse. Haben alle Spieler gelegt, werden die Vergrößerungsgläser der Reihe nach abgehoben und der gesuchte Geist aus dem Loch gefischt. Dabei können sich die anderen Geister auch schon einmal verschieben. Jeder Spieler hat ein eigenes Geisterversteck für neun Geister. Ist das Versteck voll, so hat der Spieler gewonnen.

Mit 2 Spielern ist der Spielspaß größer. Denn von oben auf den Spielplan zu schauen, ist am Besten um die Unterschiede der Geister durch die Vergrößerungsgläser erkennen zu können. Mit mehreren Spielern wird es schnell eng und es kommt zum Gedränge. Da kann es auch schon mal vorkommen, wenn man nicht aufpasst, dass man mit den Köpfen zusammenstößt.

Das Spiel ist auch für jüngere Kinder gut zu spielen. Es fördert die Konzentration, Reaktion und Kommunikation. Die Spielmaterialien sind hochwertig und kreativ gestaltet.

Zur Story

In der Tiefsee treiben die fröhlich-frechen Glupschgeister Maggie, Lisa, Don, Al, Luc und Bob allerlei Unfug. Auch der grimmige Krakengeist Ed wirbelt mit seinen langen Tentakeln das Wasser auf. Jetzt sind mutige und clevere Geisterjäger gefragt. Also eintauchen in diese schimmernde Unterwasserwelt und möglichst viele Glupschgeister fangen! Doch leichter gesagt als getan! Die Geister sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Und wo vorher noch Bob, der Kugelfischgeist, war, taucht plötzlich der Schneckengeist Luc auf.

Da ist ein gutes Auge und Schnelligkeit gefragt. Also, auf zur glupschig-schönen Geisterjagd!

Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

26 Bewertungen (Ø 4.6 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1

Kommentar schreiben

Hinweise zum Datenschutz